Faultiere – die entspanntesten Bewohner Costa Ricas

Wer nach Costa Rica reist, möchte wohl unbedingt ein Faultier in freier Wildbahn sehen. Zum Glück ist das gar nicht so schwer, wenn man die richtigen Orte besucht. Faultiere sind nicht umsonst so genannt: Sie bewegen sich nur sehr langsam und verbringen die meiste Zeit hoch oben in den Baumkronen. In Costa Rica können Besucher zwei Arten beobachten: das Zweifingerfaultier und das Dreifingerfaultier. Die Tiere wiegen je nach Art zwischen etwa 3 und 11 kg und können in der Natur bis zu 30 Jahre alt werden.

Faultier: Sp Choloepus hoffmanni
Faultier: Sp Bradypus variegatus

Lebensraum und Lebensart von Faultieren

Der Lebensraum der Faultiere ist der tropische Regenwald, vor allem die Baumkronen der Primär- und Sekundärwälder Süd- und Mittelamerikas. Dort verbringen sie ihr Leben fast ausschließlich hängend, hangeln sich langsam von Ast zu Ast und kommen nur selten auf den Boden. Dies tun sie meist nur, um ihr Geschäft zu verrichten, was etwa einmal pro Woche geschieht. Zweifingerfaultiere erledigen dies oft ebenfalls im Baum. Selbst Paarung und Geburt finden in den Baumwipfeln statt.

Ein besonderes Merkmal ist die Fellstruktur: Der Haarscheitel verläuft auf dem Bauch, sodass Regenwasser schnell ablaufen kann und die Tiere nach einem tropischen Schauer rasch trocknen.

Die Ernährung unterscheidet sich je nach Art: Dreifingerfaultiere fressen fast ausschließlich Blätter, während Zweifingerfaultiere auch Früchte oder gelegentlich kleine Insekten und Wirbeltiere zu sich nehmen. Ihr langsamer Stoffwechsel ermöglicht es ihnen, mit wenig Nahrung auszukommen. Ein weiterer Grund für ihr gemächliches Lebenstempo.

Besonders spannend ist die Symbiose mit Algen und Motten: In ihrem Fell leben kleine Motten, deren Ausscheidungen Nährstoffe liefern, von denen die Algen profitieren. Das Faultier nimmt die Algen schließlich auf und deckt so seinen Bedarf an wichtigen Stoffen, die es allein über die Blätter nicht vollständig aufnehmen könnte.

Faultiere wurden 2021 zum nationalen Symbol erklärt. Hier ist ein Bild der von der costaricanischen Post herausgegebenen Gedenkmarke.

Die Feinde des Faultiers

Solange sich die Faultiere im Schutz der Baumkrone befinden, leben sie ziemlich sicher. Durch den Algenbefall ihres Fells und da sie sich kaum bewegen, können sie nur schwer von ihren Feinden entdeckt werden. Sollte das doch einmal vorkommen, können sie sich gut mittels kräftiger Hiebe mit ihren langen Krallen verteidigen.

Sobald sie jedoch den Baum verlassen, wird es gefährlich für sie. Während der kurzen Zeit auf dem Boden werden viele Tiere Opfer ihrer Fressfeinde. Dazu zählen Schlangen, Greifvögel und Wildkatzen.

Die größte Bedrohung für Faultiere geht jedoch vom Menschen aus. Durch Abholzung des Regenwaldes und den illegalen Handel mit Faultieren als Haustieren wird ihre Population stark gefährdet. Von den insgesamt sechs Faultierarten gelten bereits zwei als gefährdet oder vom Aussterben bedroht.

Wo kannst du Faultiere in Costa Rica endecken?

Faultiere gibt es in Costa Rica fast überall, besonders in den zahlreichen Waldgebieten, die rund 50 % des Landes bedecken. Um ihnen zu begegnen, muss man nur den Regenwald betreten – mit dem Wissen, welche Bäume sie bevorzugen, lässt sich die Suche erleichtern. Gelegentlich lassen sich die Tiere sogar in den Grünanlagen von Hotels entdecken. Die meisten Faultiere in Costa Rica sind Dreifingerfaultiere. Sie sind besonders verbreitet im Nationalpark Cahuita und entlang der südlichen Küste des Karibischen Meeres bis nach Manzanillo. Auch die Nationalparks Tortuguero, Caño Negro und das private Naturschutzgebiet Ecocentro Danaus, das zugleich Bildungsarbeit zum Umweltschutz leistet, sind hervorragende Orte zur Beobachtung.

Eine garantierte Begegnung bieten die Tiere im Sloth Sanctuary of Costa Rica in Cahuita, einer Auffangstation für verletzte oder nicht wieder auswilderbare Faultiere. Führungen zeigen die Faultiere, die hier ein sicheres Zuhause gefunden haben, während Tiere, die nach der Behandlung wieder ausgewildert werden können, weitgehend von Besuchern ferngehalten werden.

Hin und wieder steht die Einrichtung in der Kritik, weil die Faultiere in kleinen Käfigen gehalten werden, sodass die Artgerechtigkeit infrage gestellt wird, doch das private Projekt wird staatlich nicht unterstützt und hat nicht die finanziellen Mittel für bessere Einrichtungen für die verstümmelten, blinden oder aus anderen Gründen alleine nicht überlebensfähigen Faultiere.

Inhaltsübersicht

Entdecken Sie unsere Angebote:​​

Von der Karibik zum Pazifik

Bei dieser Reise entdecken die Familien Costa Rica von der Karibik bis zum Pazifik. Es gibt viele spannende und spaßige Begegnungen und Aktivitäten in der Natur. Aber auch viel Zeit am Meer zum Entspannen, Sonne tanken, die Seele baumeln lassen und natürlich viel Familienzeit.

Personalisieren Sie Ihre Reise jetzt!

Ein erfahrener lokaler Reiseexperte berät sie gerne bei der Planung Ihrer Traumreise.

Lust auf mehr, dann schau dir unsere anderen Blogs an

5 Vulkane in Costa Rica, die du besucht haben musst

Boruca und die kleinen Teufel von Costa Rica

Welcher Nationalpark soll es denn sein?

Gestalten Sie Ihre Reise jetzt

Es geht schnell und einfach.

Registration form

Start your reservation by filling out the form below:

If you rent a rental car with us, please attach a copy of your passport and driving licence so that we can proceed with your reservation.
Inbound Flight
Departure flight

Formulario de Registro

Inicie su reservación llenando el siguiente formulario:

Si renta un choche de alquiler con nosotros adjunte una copia de su pasaporte y licencia de conducir para confirmar su reserva.
Vuelo de Entrada
Vuelo de Salida
[pafe-form id="11744"]
[pafe-form id="10784"]

Geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um auf Ihr persönliches Konto zuzugreifen, über das Sie Ihre Dokumente abrufen können.

Sie haben noch kein Konto? Jetzt anmelden