Abonnieren
Sie unseren Blog und Newsletter
Das Mieten eines Autos in Costa Rica ist nicht kompliziert. Grundsätzlich kann man sich ab 21 beziehungsweise 23 Jahren (abhängig von der jeweiligen Firma) einen Wagen für seinen Urlaub ausleihen. Einzige Voraussetzung hierfür: Mindestens zwei Jahre Führerschein, der zum Zeitpunkt der Reise noch mindestens 3 Monate gültig ist. Außerdem wird eine Kreditkarte benötigt.
Grundsätzlich können wir einen Allradwagen nur empfehlen. Die Hauptstraßen Costa Ricas sind zwar gut ausgebaut, die Situation auf den Nebenstraßen ist allerdings nicht mit den europäischen Standards zu vergleichen. Außerdem werden Sie im Rahmen Ihres persönlichen Abenteuers sicherlich den ein oder anderen Bach durchqueren müssen oder den einzelne Schotterwege bezwingen. Da ist ein hoher Allradwagen einfach am besten geeignet und Sie müssen sich nicht den Kopf zerbrechen, wenn es um unbefestigte Straßen geht.
Bei der Abholung des Autos gibt es ein paar Dinge zu beachten. Nach dem ganzen bürokratischen Teil wird der Leihwagen von einem Mitarbeiter zusammen mit Ihnen auf Schäden überprüft. Hier ist es wichtig, dass Sie alle bereits vorhandenen Kratzer, Steinschläge oder Ausbesserungen melden und verzeichnen lassen. So umgehen Sie, dass Sie bei der Abgabe fälschlicherweise ein böses Erwachen erwartet und bereits vorhandene Schäden auf Ihre Kappe gehen.
Dann bekommen Sie Ihre Schlüssel und das Abenteuer in Costa Rica kann beginnen!
Wie bereits erwähnt, sind die Straßenverhältnisse in Costa Rica nicht so gut wie in Deutschland, Österreich oder der Schweiz. Sicherlich werden Ihnen Unebenheiten oder auch Schlaglöcher unterkommen. Vor allem abseits der relativ gut ausgebauten Hauptstraßen sollten Sie hierauf vorbereitet sein. Vorausschauend fahren ist hier also zu empfehlen! So vermeiden Sie auch, dass am Ende Ihres Aufenthaltes Schäden auf Ihr Konto gehen.
Grundsätzlich ist man mit einem europäischen Führerschein gut für den costaricanischen Straßenverkehr ausgestattet. Trotzdem gibt es ein paar Gewohnheiten der Costaricaner, die Ihnen vielleicht unterkommen werden. Hier die wichtigsten davon:
Besonders in den Städten kann das Autofahren für Europäer zuerst etwas überfordernd wirken. Doch mit dem ein oder anderen Tipp kommt man gut durch die Straßen. Besonders wichtig zu wissen ist hier, dass viele der Straßen Einbahnstraßen sind. Gültig ist hier allerdings nicht die europäische Regel „Rechts vor Links“, sondern „Avenidas“ vor „Calles“. Hat man keine Vorfahrt, ist die Kreuzung mit dem Wort „Alto“ gekennzeichnet. Häufig ebenfalls auf dem Boden. Wie immer ist hier besonders wichtig, aufmerksam zu sein und es lieber ein bisschen langsamer angehen zu lassen. Beim Abbiegen muss vor allem auf Motorräder achtgegeben werden. Die schlängeln sich gerne mal, sowohl rechts als auch links, an den Autos vorbei.
Überlandfahrten hingegen sind unspektakulär, solange man sich an die Vorschriften hält. Genießen Sie die unbekannten Landschaften und halten Sie als Beifahrer Ausschau nach einzigartigen Tieren, die sich in der Natur verstecken.
Bei einer Panne melden Sie sich am besten zuerst bei uns, da wir die Reise für Sie organisiert haben und Ihnen bei der Kontaktaufnahme mit Ihrem Mietwagenanbieter am besten behilflich sein können. Wir werden den Kollegen alle nötigen Daten weitergeben und Ihnen zur Seite stehen.
Was tun bei einem Unfall?
Auch bei einem Unfall melden Sie sich am besten sofort bei uns. Außerdem ist sehr wichtig, dass Sie den Unfallwagen unter keinen Umständen bewegen bis die Polizei vor Ort ist. Sonst verlieren Sie den Versicherungsschutz. Außerdem empfehlen wir, die Situation mit möglichst detailreichen Fotos zu dokumentieren.
Wir wollen Sie darauf hinweisen, Strafen, die von der Verkehrspolizei ausgestellt werden, nicht bar zu bezahlen. Lassen Sie sich immer ein Ticket geben. Abgerechnet wird von der Mietwagenfirma bei Abgabe des Wagens. So beugen Sie Korruption vor.
Vermeiden Sie, so gut es geht, Nachtfahrten. Zum einen sind Straßen häufig nicht so gut beleuchtet, zum anderen können Fahrzeuge, die nicht über ausreichendes Licht verfügen schnell zur Gefahr werden. Sollte eine Nachtfahrt unumgänglich sein, dann fahren Sie vorsichtig.
Wenn Sie den Wagen parken, achten Sie darauf, lediglich überwachte Parkplätze zu nutzen. So verringern Sie das Risiko, dass der Wagen aufgebrochen wird. Außerdem empfehlen wir Ihnen, keine Wertsachen sichtbar im Auto zurück zu lassen. Grundsätzlich ist es sogar empfehlenswert, jegliche Gegenstände aus dem Fahrzeug mitzunehmen. So beugen Sie unangenehmen Zwischenfällen wie aufgebrochenen Autotüren und entwendeten Gegenständen vor.
Bei der Abgabe überprüft der jeweilige Mitarbeiter mit Ihnen gemeinsam das Auto noch einmal auf mögliche Schäden. Sollte es hierbei keine Probleme geben, können Sie das Auto abgeben und die verbleibenden Tage Ihres Urlaubs genießen.
Seit vielen Jahren arbeiten wir mit Adobe zusammen. Ein Verhältnis geprägt von Vertrauen und Qualität, das uns davon überzeugt, dass Adobe die beste Alternative für Ihre entspannte Mietwagenrundreise in Costa Rica ist. Wir freuen uns, mit Ihnen gemeinsam Ihre perfekte Mietwagenrundreise zu gestalten!
Sie unseren Blog und Newsletter
Travel with friends Blog, ist das aktuellste digitale Reisemagazin des costaricanischen Marktes, Eigentum des Reisebüros Bella Aventura Costa Rica S.A., in dem wir wöchentlich die besten Empfehlungen, Reiseziele und Erfahrungen veröffentlichen, die Sie während Ihrer Reise in Costa Rica nicht verpassen dürfen. Lassen Sie sich ermutigen, mit Freunden zu reisen, die Sie beraten, damit Sie die besten Erfahrungen machen.
Benachrichtigungen